Bessere Patientendaten für eine bessere Patientenversorgung

Verbessern Sie die Abläufe im Gesundheitswesen, verstehen Sie Ihre Patienten besser, reduzieren Sie das Risiko und senken Sie die Kosten mit einem vollständigen Spektrum an Datenqualitätslösungen.

Vereinbaren Sie eine Demonstration!

Wie Melissa das Gesundheitswesen unterstützt

Melissa arbeitet seit über 30 Jahren Hand in Hand mit führenden Unternehmen in der Gesundheitsbranche. Wir sind HIPAA / HITECH und SOC 2 zertifiziert und unsere Datenbreite stellt sicher, dass Ihre Patientenakten immer sauber und genau sind. Arbeiten Sie mit uns zusammen, um:

Die Qualität der Patientendaten hat viele Auswirkungen auf das alltägliche Geschäft

Ausgehend von medizinischen Vorhersagen, Diagnosen, Behandlungen und Notfallmaßnahmen ist eine genaue Datenqualität entscheidend für die Patientenversorgung, das Onboarding, die Sicherheit und die Betriebseffizienz. Melissas vollständiges Spektrum an Datenqualitätslösungen geht auf diese und weitere Probleme ein.

Patienten-Onboarding

Verbessern Sie die Aufnahme und Betreuung Ihrer Patienten, indem Sie den Patienten dabei unterstützen, genaue persönliche Daten und Krankengeschichten zur Verfügung zu stellen.

Populationsanalyse

Verbessern Sie die Öffentlichkeitsarbeit und das öffentliche Gesundheitswesen durch Koordinaten, um Informationen über die Zuteilung von Gesundheitsressourcen zu erhalten und das Führen von Aufzeichnungen zu verbessern.


Big Data Analytics

Verbinden Sie Datenpunkte Ihrer Patienten mit klinischen Befunden und Forschungsergebnissen, um die umsetzbare Bedeutung zu ermitteln und Führungsprotokolle zu unterstützen.




Saubere und konstante Datenbank

Bereinigen, standardisieren und formatieren Sie jeden Datentyp - von der Groß- und Kleinschreibung über das Hinzufügen oder Entfernen von Punkten, das Erweitern oder Zusammenziehen von Abkürzungen bis hin zum Suchen und Ersetzen von Teilen einer Zeichenfolge.

Gesundheitsinitiativen verbessern

Fügen Sie Ihren Dokumentationen genaue demografische Daten wie Alter, Geschlecht, Herkunft und Einkommen hinzu, um eine bessere Ressourcenzuweisung, Patientenversorgung und öffentliche Ordnung zu gewährleisten.



Aufzeichnungen der Hygiene

Bereinigen und ordnen Sie doppelte Patientenakten haushalts-, einrichtungs- und zeitübergreifend zu und führen Sie sie zusammen, um die Frustration der Patienten durch Rechnungsfehler sowie rechtliche Verpflichtungen zu minimieren.



Case Study: HealthLink Dimensions Combats Constantly Changing Data with Verification Tools

Reduzierte Arbeitskosten

Arrow

Vollautomatische Bereinigung
der Kontaktdaten

Arrow

Fängt jetzt Fehler
in Echtzeit ab

Arrow

Einfache Integration in vorhandene .NET- und SQL-Prozesse

Arrow

Geringere Rücksendekosten

Arrow
  • HealthLink Dimensions Logo

    Chris Lloyd
    Director of Database Services

    "Mit der Geokodierung können wir mehrere Adressen für denselben Arzt verwalten, auch wenn wir die Daten von mehr als einer Quelle empfangen und laden. Wir verwenden den Kilometerstand zwischen den Adressen, um proprietäre Geschäftsregeln zu erstellen und Ärzte zu lokalisieren, die an mehreren Standorten tätig sind - sogar über Staatsgrenzen hinweg."

Case Study: CalOptima

Erfahren Sie wie CalOptima, der zweitgrößte Krankenversicherer in Orange County, mit Hilfe von Melissas Datenqualitätslösungen für SSIS 422.000 Mitglieder, 5.800 Ärzte und 24 Krankenhäuser in ein Data Warehouse migriert hat.


Hier geht's zur CalOptima Case Study
Case Study: CalOptima bereinigt Daten mit SQL Server Tools

Einfache Implementierung
mit SSIS

Arrow

Verwendet die Geokodierung,
um Ärzte in der Nähe zu finden

Arrow

Bessere Kenntnis der
Standorte der Mitglieder

Arrow

Geringere Rücksendekosten

Arrow
  • CalOptima Logo

    Osvaldo Cruz
    Data Warehouse Architect

    "Unser Hauptziel war es, die für den Geschäftsanwender erzeugten Daten einen Mehrwert anzufügen. Konforme und integrierte Daten sind wertvoll, aber der Mehrwert der Erkennung gültiger Adressen ist bedeutend. Einer der kostengetriebenen Indikatoren ist die Rücksendung von Post und die fehlende Kommunikation mit Mitgliedern."