Melissa Data Quality Platforms
Melissa's Full Spectrum DQ Approach. Learn MoreDatenqualität
Überprüfen & korrigieren Sie Kontaktdaten für mehr als 240 Länder & Territorien.Identitätsprüfung
Reduzieren Sie Betrug, verbessern Sie das Onboarding und halten Sie dabei KYC/GwG-Vorschriften ein.E-commerce/CRM
Apps und APIs für höhere Konversionen, bessere Daten und zuverlässigeren Versand. Alle Melissa-Integrationen anzeigenMDM/ETL
Nutzen Sie Melissas MDM- und ETL-Lösungen zur Gewährleistung einer durchgängig hohen Datenqualität.Branchenlösungen nach Technologie
Nutzen Sie unsere Datenqualitätslösungen für verschiedene Branchen/Industrien.Service Bureau
Melissas Consulting Service ist auf Ihre Projekte individuell abgestimmt.SaaS
Bereinigen und aktualisieren Sie Ihre Daten in der Cloud, keine Wartung von Software nötig.Demonstrationen
Testen Sie unsere Lösungen. Für eine persönliche Präsentation unserer Lösungen können Sie uns gerne kontaktieren.Im Durchschnitt enthält eine Datenbank 8% - 10% Dubletten. Diese Duplikate führen zu Verschwendung und Unwirksamkeit, aber über anpassbare Kriterien in MatchUp® erhalten Sie eine einzige, exakte Sicht auf jeden Kunden.
Melissas MatchUp® ist die leistungsfähigste, genaueste und schnellste Lösung auf dem Markt, um das Problem der Dubletten in Dateien zu bekämpfen. Was es von den anderen unterscheidet, ist seine intelligente Analysefähigkeit, um die verschiedenen Komponenten von nationalen und internationalen Adressen zu verstehen und zu analysieren. Durch die Kombination von fundiertem Domainwissen über internationale Adressformate und fortschrittlichen Fuzzy-Matching-Techniken haben Sie mit MatchUp® die Möglichkeit, selbst die am schwierigsten zu erkennenden Dubletten zu identifizieren und zusammenzuführen.
Sehen Sie hier eine Übersicht über alle Datenqualitätslösungen, die wir anbieten.
Mit MatchUp® können Sie Dubletten in Ihren Datenbanken identifizieren und durch Zuordnungsregeln, sogenannte Matchchodes, herausfinden, ob die zu einem Haushalt, einem Unternehmen oder einer Organisation gehören. MatchUp® verwendet einen vordefinierten Matchcode oder einen, den Sie mit dem Matchcode-Editor selbst erstellt haben. Dieser Matchcode kann aus über 35 Komponenten beliebig kombiniert werden.
Zur Identifizierung von Dubletten stehen folgende Matchcode-Komponenten (Datentypen) zur Verfügung:
Präfix | Hausnummer | ZIP+4 |
Vorname | Straße prä-direktional | Postleitzahl |
zweiter Vorname | Straßenname | Land |
Nachname | Straßensuffix | Telefonnummer/Faxnummer v |
Suffix | Straße Postdirektional | E-Mail-Adresse |
Geschlecht | Postfach | Kreditkartennummer |
Erster/Spitzname | Adresszusatz | Datum |
Erster/Spitzname | Adresse | Numerisch |
Zweiter/Spitzname | Stadt | Nachbarschaft |
Abteilung/Titel | Bundesland/Provinz | Allgemeine Identität |
Unternehmen | ZIP9 | |
Abkürzung der Firma | ZIP5 |
MatchUp® kombiniert Melissas fundiertes Domainwissen über Kontaktdaten mit über 20 Fuzzy-Matching-Algorithmen, um ähnliche Datensätze abzugleichen und die Datenbank schnell zu entlasten.
MatchUp® verwendet die folgenden Fuzzy-Matching-Algorithmen, um "nicht genau übereinstimmende" Dubletten zu identifizieren:
Phonetex | Nur Vokale | Needleman-Wunch |
Soundex | Nur Konsonanten | Dice’s Koeffizient |
Containment | Nur alphabetische Buchstaben | Smith-Waterman-Gotoh |
Häufigkeit | Nur Nummern | Jaccard-Koeffizient |
Fast Near | MD Keyboard | Overlap Coefficient |
Accurate Near | Jaro | Longest Common Substring |
Frequency Near | Jaro-Winkler | Double MetaPhone |
UTF-8 Near | N-Gramm |
Die World Edition von MatchUp® unterstützt 12 Länder, darunter Kanada, Deutschland, Großbritannien und Australien. MatchUp's® fortgeschrittene Deduplizierung kann diakritische Gegenstücke zu lateinischen Zeichen erkennen und Schlüsselwörter interpretieren, die identisch sind, jedoch unterschiedlich geschrieben sind (z.B. Deutschland und DEU).
MatchUp® verfügt über einige einzigartige Attribute, mit deren Hilfe Dubletten auf interessante Weise identifiziert werden können.
Proximity Matching
Der patentierte Distanz-Algorithmus von MatchUp® verwendet Breiten- und Längengrade, um Dubletten zu identifizieren, die räumlich nah beieinander liegen. Mithilfe von Standortattributen kann MatchUp® beispielsweise übereinstimmende Datensätze an verschiedenen Adressen (z.B. einem Unternehmen mit zwei verschiedenen Eingängen) erkennen und verlinkt diese Beziehung mit einer Toolbox von Fuzzy-Algorithmen und match thresholds.
Inkrementelle Dublettenentfernung
Vergleicht jeden eingehenden Datensatz mit einer Datenbank, die bereits verarbeitete Datensätze beinhaltet. Eignet sich ideal für die Dateneingabe in Echtzeit. Wenn der eingehende Datensatz neu ist, wird er der bestehenden Datenbank hinzugefügt.
Als Dublettenprüfung bezeichnet man die Identifizierung und Zusammenführung von doppelten Datensätzen (oder auch Duplikate). Dafür haben wir eigens über 20 Fuzzy-Matching-Algorithmen entwickelt.
Die Dublettenlösung nennt sich MatchUp® und ist einfach in Ihr System integrierbar. Diese Lösung identifiziert Dubletten in Ihren Datenbanken und fügt diese, durch sogenannten Matchcodes (Zuordnungsregeln), zusammen. Sie haben die Möglichkeit einen vordefinierten Matchcode auszuwählen oder sich selbst einen zu erstellen. Dafür stehen Ihnen 35 Komponenten zur Verfügung. Außerdem gibt es eine erweiterte Technologie, die es ermöglicht Datensätze zu einem „Golden Record“ zu konsolidieren.
Die Dublettenprüfung können Sie ganz einfach, mit vorinstallierten Fuzzy-Algorithmen, on-premise implementieren. Die Lösung können Sie sowohl im Echtzeit-Modus als auch im Batch (Stapelverarbeitung) einsetzen. Alternativ können Sie uns Ihre Datei auch zur Verfügung stellen und wir bereinigen diese als Dienstleistung (Service Bureau) für Sie.
Die World Edition von MatchUp® unterstützt 12 Länder, darunter Kanada, Deutschland, Großbritannien und Australien. Eine Übersicht finden Sie hier.
Für eine kostenlosen Test der Dublettenprüfung bitte einfach das Formular ausfüllen!
30 Tage kostenfreie Testversion Uneingeschränkter technischer Support 120-Tage ROI Versprechen