Melissa Data Quality Platforms

Melissa's Full Spectrum DQ Approach. Learn More

E-commerce/CRM

Apps und APIs für höhere Konversionen, bessere Daten und zuverlässigeren Versand. Alle Melissa-Integrationen anzeigen

Service Bureau

Melissas Consulting Service ist auf Ihre Projekte individuell abgestimmt.

SaaS

Bereinigen und aktualisieren Sie Ihre Daten in der Cloud, keine Wartung von Software nötig.

about-server-locations-uptime
database-icon

Geografisches DNS-Routing

Mit mehreren Serverstandorten auf der ganzen Welt nutzt Melissa ein geografisches Verkehrsfluss-Managementsystem, um den Netzwerkverkehr automatisch auf den am nächsten gelegenen Server zu verlagern. Das bedeutet, dass unsere europäischen Kunden unsere europäischen Server nutzen, während unsere amerikanischen Kunden einen unserer Ostküsten- oder Westküsten-Server verwenden. Dies minimiert die Transportwege und -zeiten für unsere Kunden.

support-icon

Automatische Überwachung und Failover

Wir nutzen ein 24-stündig automatisiertes Überwachungssystem, um sicherzustellen, dass unsere Server und Dienste korrekt funktionieren. Wenn es Ausfälle der Hardware oder Software gibt, wird unser automatisiertes System es sofort erkennen und den zugehörigen Netzwerkverkehr von den betroffenen Servern wegleiten. Zusätzlich benachrichtigt es die IT-Administratoren, die den Server wieder stabilisieren. Dieses Überwachungssystem ermöglicht es uns, eine Betriebszeit von 99,99% zu realisieren.

layers-icon

Redundanz

Wir haben ein mehrstufiges Ausgleichssystem konzipiert und umgesetzt. Alle unsere Server in allen unseren Gebieten dienen als Failover-Backup für jeden anderen Server und Bereich. Wenn einzelne Server ausfallen sollten, werden andere Server im selben Cluster automatisch deren Aufgabe übernehmen. Wenn z.B. eine ganze Region ausfällt, kann eine andere Region dies übernehmen. Alle unsere Server-Zentren nutzen die neueste Technologie und Sicherheit, um eine reibungslose Ausführung zu gewährleisten.

network-icon

Dynamischer Netzwerkverkehr

Melissa weiß, dass der Netzwerkverkehr unvorhersehbar sein kann. Um auf unvorhergesehene Verkehrsspitzen vorbereitet zu sein, hat Melissa mehrere physische Backup-Server sowie Amazon AWS On-Demand-Instanz, die hochgefahren werden können und unseren Nutzern zugänglich gemacht werden und so bei der Bewältigung des Netzwerkverkehrs helfen.

server-icon

Kontinuierlicher Update-Prozess

Die meisten unserer Services bei Melissa beinhalten häufige Updates, um die aktuellsten Daten für unsere Kunden zu gewährleisten. Während andere Unternehmen Ausfallzeiten einplanen, verstehen wir, dass die Betriebszeit von höchster Wichtigkeit ist. Unser Update-Prozess ist langwierig und zeitaufwändig, trotzdem sind wir für unsere Kunden immer erreichbar. Wir nehmen einen Server für ein Update vom Netz und leiten dessen Netzwerkverkehr auf einen Backup-Server um. Sobald das Update vollständig abgeschlossen ist, wird der Server wieder ans Netz angeschlossen und steht sofort mit den neuesten Referenzdaten und Software-Upgrades für unsere Kunden zur Verfügung. Dieser Prozess wird für jeden unserer Server nach diesem Ablauf durchgeführt.