RightFielder Object standardisiert inkonsistent eingegebene Daten, Fließtexte mit unterschiedlichen Datentypen oder Daten, die gar keine Struktur aufweisen. Das auf verschiedenen Plattformen lauffähige Daten-Management-Werkzeug ist insbesondere nützlich, wenn es um das Handling von Altdatenbeständen, Datenmigration und -integration geht.
1. Freiform-Kontaktanalyse: RightFielder Object verwendet leistungsstarke Datenerkennungs- und -identifizierungsalgorithmen, mit denen Sie Kontaktinformationen aus Freiform- oder nicht zugeordneten Textdateien extrahieren können. Die Parsing-Logik analysiert eingehende Daten, erkennt Beginn und Ende von Feldern und ordnet die Inhalte dem von Ihnen vordefinierten Layout und Feldbezeichnungen richtigen ausgehenden Merkmal zu.
RightFielder erkennt bis zu drei Straßenadresszeilen, Stadt, Bundesland, Postleitzahl und Land. Außerdem kann RightFielder folgende unterschiedliche Arten dieser Datentypen erkennen und extrahieren: persönliche Namen, Firma, Abteilung, E-Mail- und Internetadresse sowie Telefonnummern.
RightFielder ist darüber hinaus so flexibel, dass Sie selbst definierte Datentypen wie Sozialversicherungsnummer, IP-Adressen, Termine und eigene Kundennummernformate bestimmen können.
2. Analyse von Kontaktfeldern: Diese Parsing-Logik wird dann verwendet, wenn die eingehenden Daten auf Felder begrenzt werden, aber die Inhalte der Felder nicht bekannt sind. RightFielder Object reorganisiert die Daten in neue Spalten, die jeweils einem Datentyp entsprechen.
Für einen kostenlosen Test, einfach das Formular ausfüllen.